I like it – it´s dangerous!
“Ich fand das Stück sehr gut. Ich fand es toll, wie gut die Schauspieler:innen synchron sprechen konnten und zudem hat mir das Duo der Eltern der Prinzessin sehr gut gefallen. Ein Stück mit viel Liebe zum Detail und zum Theater. Vielfältig gestaltete Kostüme und Bühnenbilder, die einen in die märchenhafte Geschichte eintauchen lassen. Vor allem aber haben die Darsteller:innen mit ganz großem Engagement ihre Charaktere verkörpert. Vom euphorisch jauchzenden Prinzen bis hin zum lautstark streitenden Königspaar und einem theatralischen Abgang der Königin. Die Monarchen, mitsamt Affenkönig, haben auf voller Länge überzeugt.” Mira G. W.
“Ich hatte das Vergnügen, das Theaterstück „A fairytale from India“ zu sehen, welches eine fesselnde und beeindruckende Inszenierung war. Von Anfang bis Ende wurde das Publikum angesprochen und mit einer mitreißenden Performance belohnt. Die Schauspielerinnen und Schauspieler zeigten ihre außergewöhnliche Leidenschaft für das Theater und überzeugten durch ihre glaubwürdigen und emotionalen Darbietungen, wodurch jeder Charakter zum Leben erweckt wurde. Besonders herausragend war das abwechslungsreiche Bühnenbild, welches mithilfe von Projektionen einzigartig an das Stück angepasst wurde und für die passende Atmosphäre sorgte. Die Kostüme und Requisiten waren sorgfältig ausgewählt und unterstützten die Glaubwürdigkeit der Charaktere. Ebenfalls bemerkenswert war das gut einstudierte Zeitmanagement des Orchesters mit der Darstellung, wodurch der Inhalt exzellent hervorgehoben werden konnte. Interessant war außerdem der kurze literarische Bezug zu Hamlet von Shakespeare. Alles in allem ein sehr gelungener und unterhaltsamer Auftritt, mit der richtigen Menge an Humor, um den Zuschauer zum Schmunzeln zu bringen.” Vivien L.
“Ein großes Stück, aber von ganz Kleinen. Das Stück beinhaltete professionelle Sprechweisen, diese sogar im Englischen mit sehr tollem Ausdruck. Die Rollen wurden detailliert ausgestaltet. Insgesamt sehr gelungen!” Eda Z.
“Neben der sehr expressiven und humoristischen Leistung der Hauptdarstellerin ist auch der kreative, teils unkonventionelle Einsatz des Orchesters positiv hervorzuheben. Durch den Einsatz von Pizzicato und Klopfen auf den Instrumenten wurde die passende Stimmung zur Kulisse erzeugt. Bemerkenswert war auch das Kontrabass-Solo sowie der Einsatz dessen zur Darstellung eines Tigers.” Nathalie S.
“Es war erstaunlich zu sehen, wie die Kinder in ihre Rollen eintauchten und die Charaktere mit so viel Lebendigkeit darstellten. Das Bühnenbild und die Requisiten waren wunderbar gestaltet und trugen zur Atmosphäre des Stücks bei. Die Kostüme waren farbenfroh und detailreich, was den Zuschauern half, sich in die fantastische Welt der Geschichte einzufühlen.” Leni W.
“Das Stück hat mich in vielen Hinsichten überzeugt. Zunächst ist es sehr bewundernswert, dass 5. bis 8. Klässler so ein Stück präsentieren können, vor allem auf Englisch. Außerdem hat mir die Band mit der untermalenden Musik sehr gut gefallen. Auch das Bühnenbild und die Kostüme haben mich überzeugt, auch wenn es relativ einfach gehalten wurde. Der Prinz und der König haben meiner Meinung nach ihre Rollen und Emotionen sehr gut rübergebracht. Jedoch wirkte die Prinzessin noch ein wenig unsicher.” Johanna K.
“Wahrhaftig ein Fairytale! Auch wenn das Stück auf Englisch war, war es super zu verstehen und nicht nur der sichere Sprachgebrauch, sondern auch die Theaterkünste haben überzeugt! In den kleinen Künstlern steckt viel Talent, was sie hoffentlich auch in der Zukunft wieder zeigen werden.” Leni J.
“Das Theaterstück „A Fairytale from India“ hat mir sehr gut gefallen! Die Umsetzung, die Schauspieler (insbesondere der Prinz, die Eltern des Prinzen und der König der Affen) sowie das schuleigene Orchester waren besonders bemerkenswert. Auch die farbenfrohen Kostüme haben zu einem positiven Gesamtbild beigetragen und sind mir in Erinnerung geblieben.” Lucia L.
“Ich durfte mir das Theaterstück ,,A Fairytale from India“ anschauen und war wirklich begeistert. Obwohl es von Schülern aus der 5.-8. Klasse vorgeführt wurde, war ihr Englisch super zu verstehen und sie haben super geschauspielert. Besonders die Kostüme und Requisiten haben mich beeindruckt, da man dort schon sehen konnte, wieviel Mühe sich die Gruppe gegeben hat! Des Weiteren war das schuleigene Orchester ein toller Beitrag zu dem Gesamtbild und der Wirkung des Stückes.” Stella M.
“Mir hat das Stück „A fairytale from India“ sehr gefallen! Alles war super verständlich und die Schülerinnen haben das Stück super umgesetzt. Besonders die Rolle des Prinzen wurde sehr ausdrucksstark geschauspielert. Es ist sehr beeindruckend, wie die Künstlerinnen in diesem Alter schon so gut performen konnten. Auch die Untermalung mit der Musik des kleinen Live-Orchesters war sehr schön und ausdrucksvoll. Natürlich ist bei manchen Schauspielern auch die Nervosität aufgefallen, aber insgesamt haben sie das super gemacht!” Merle K.
“Das Stück „A fairytale from India“ wurde mit einer souveränen schauspielerischen Leistung aufgeführt und hat mich mehr als überzeugt. Nicht nur fand ich die Leichtigkeit und die Freude, welche die Kinder während der Vorführung an den Tag legten, beeindruckend, auch hat das Orchester eine eindrucksvolle Erinnerung hinterlassen.” Antonia D.
“Das Stück hat mir sehr gut gefallen! Durch das begleitende Orchester wurde das Theaterstück lebendig und die Stimmung unterstrichen. Auch die schauspielerischen Fähigkeiten haben mich sehr überzeugt. Ebenfalls fand ich es sehr beeindruckend, wie souverän die Schauspieler ihre Texte auf Englisch beherrschten.” Cosima R.
“Ich war überrascht, wie fesselnd das Theaterstück „A fairytale from India“ war. Die schauspielerischen Leistungen waren insbesondere beim Prinzen sehr beeindruckend und die Kostüme waren wirklich passend gewählt. Sie haben die Szenen zum Leben gebracht und durch die vielen Farben das Stück interessanter gemacht. Zudem war das Stück besonders in Bezug auf das königliche Ehepaar in ironischer Weise komisch und hat das Stück sehr aufgelockert. Im Allgemeinen sehr gelungen und besonders für so junge Darsteller überraschend gut!” Lotte T.
“Das Theaterstück „A Fairytale from India“, welches am 06. Juni im Rahmen der Braunschweiger Schultheater im Kleinen Haus aufgeführt worden ist, umfasst eine recht simple, aber sehr liebenswerte und schön ausgestaltete Geschichte, die auf Englisch erzählt wurde. Besonders hervorheben möchte ich die enorme Bühnenpräsenz und Selbstsicherheit der meisten Schülerinnen und die stimmungsvolle musikalische Begleitung durch das schuleigene Orchester. Entgegen meiner Erwartung war das Englisch der Schauspielerinnen sehr überzeugend und zu einem Großteil kaum akzentbehaftet. Für ihr Alter hatte die Gruppe ordentlich was drauf und ich hoffe, sie behält ihre Freude am Theaterspielen.” Carlotta B.
Das Theaterstück „A fairytale from India“ ist den Schülern sehr gut gelungen und auch empfehlenswert. Besonders die Mimik und Gestik der Hauptdarsteller sowie die musikalische Begleitung des Orchesters haben dem Stück eine authentische Atmosphäre verliehen. Dazu kommt, dass die Schauspieler auf Englisch gesprochen haben, was dem Ganzen einen sehr abwechslungsreichen und einzigartigen „Touch“ gegeben hat.” Jette U.
Schülerinnen des Deutsch-Prüfungskurses Jg. 12, Gymnasium Ricarda-Huch-Schule Braunschweig