Rezension zu „Café Fortuna“

Café Fortune – Is this Drama necessary?

Ein gelber Sessel, eine vergoldete Schwarzwälder Kirschtorte, diverse Tischchen und Stühlchen, ein schwarzer Flügel. Wir befinden uns in einem Café, dem Café Fortuna. Die aufwendig selbst geschneiderten Kostüme verraten uns, es sind die zwanziger Jahre – Inflation.

Gleich zu Beginn stirbt der reiche Klaus Engelmann, doch scheinen die Café-Besucher wenig Trauer über sein Ableben zu empfinden.

Trotz technischer Pannen entwickelt sich die Aufklärung des Mordfalls, nach und nach lernt man die Besucher des Cafés Fortuna und ihre Hintergründe kennen. 

Für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen die eigens für das Stück komponierte und live gespielte Klavieruntermalung und die Gesangseinlagen der Darstellerinnen und Darsteller.

Die teilweise leider nach hinten gesprochenen und deshalb schwer verständlichen Textpassagen täuschen jedoch nicht darüber hinweg, hier wurde sehr viel Arbeit mit viel Liebe zum Detail in die Kostüme, das Bühnenbild, den Text und die Musik investiert.

Antonia Bührig

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close