Rezension zu „Mut. Ein Wagnis – Eine nicht unmutige Collage“

Über Clowns und Mut

Mit dem Thema Mut hat sich der Wahlpflichtkurs Darstellendes Spiel, Jg. 8 der IGS Bovenden in seinem selbstverfassten Stück “Mut.  Ein Wagnis – Eine nicht unmutige Collage“ beschäftigt.

Das Stück beginnt mit einem Video, in dem die Spieler*innen sich gegenseitig befragen, was für sie Mut ist, und warum dieser wichtig in ihrem Leben ist. Dann schwirren sie auf die Bühne und beeindrucken durch eine sehr starke Körperlichkeit, sichere Schritte, gute Verteilung im Raumlauf auf der Bühne und offene Körperhaltungen. Das Stück kommt mit wenig Sprache aus, diese wird dafür aber gezielt und passend eingesetzt. Es gibt Szenen mit chorischen Elementen, die in dem gut getimten und kurzweiligen Stück die Gruppe als große Einheit zeigen und die sich mit Szenen mit kleinerer Besetzung abwechseln.

Dass diese Jahrgangsstufe sich Elementen der Clownerie bedient, wirkt schon wie ein Zugeständnis an den Titel – und ist in jedem Fall ‘mutig’! Sehr sauber und liebevoll performte Momente bekommt das Publikum geschenkt, und auch wenn einige der Spieler*innen nicht immer ganz in der Rolle bleiben, haben alle sichtlich Freude dabei, auf der Bühne zu stehen. Es macht Spaß den Elementen der Collage zu folgen und man kann sich auf das körperliche Spiel fokussieren, da Sprache hier eine eher nebensächliche Rolle spielt. Das reduzierte Bühnenbild und die schlichte schwarze Kostümierung der Spieler*innen verleihen dem Stück eine sehr ruhige und ästhetisch ansprechende Einheit.

Eine mutige Inszenierung der Spieler*innen, die eine beeindruckende Arbeit gezeigt haben!

Céline Bartholomaeus

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close